
Erdems Hilferuf: „Hab keine Angst, um Hilfe zu bitten“
Erdem arbeitet seit 27 Jahren bei Vebego Cleaning Services. Immer mit Freude, immer mit Einsatz. Doch selbst die positivsten Menschen können in ihrem Leben an einen Punkt kommen, an dem es nicht mehr weitergeht. Bei Erdem war es so, als sich seine finanziellen Sorgen häuften. Die Belastung wurde zu groß, der Spielraum zu klein.
„Ich hatte wirklich ernsthafte finanzielle Probleme“, erzählt er offen. „Aber ich habe die Vebego Foundation gefunden. Als ich Josine kontaktierte, bekam ich sofort Hilfe.“
Ein Gespräch am Küchentisch
Der erste Schritt? Ein Gespräch bei Erdem zu Hause. Gemeinsam mit jemandem von der Foundation wurden seine Einnahmen, Ausgaben und die gesamte Situation durchgesprochen. Ohne Urteil – aber mit echter Aufmerksamkeit. Und vor allem mit der Frage: „Wie können wir dir helfen?“
„Wir haben uns an den Tisch gesetzt und gemeinsam nach einer passenden Lösung gesucht“, berichtet Erdem. „Ich bin eigentlich ein sehr positiver Mensch, aber ich war wirklich überrascht, wie ordentlich und schnell alles geregelt wurde – und das direkt beim ersten Mal.“
„Es fühlte sich an, als würde mir wirklich zugehört. Das hat mir Ruhe gegeben. Allein das Wissen, dass da jemand an deiner Seite ist, der mit dir mitdenkt.“
Für alle, die es gerade nicht allein schaffen
Erdem teilt seine Geschichte nicht ohne Grund. Er möchte allen Kolleginnen und Kollegen etwas mit auf den Weg geben – besonders denen, die zweifeln oder sich aus Scham zurückziehen:
„An alle lieben Kolleginnen und Kollegen: Wenn ihr wirklich Hilfe braucht, nehmt Kontakt zur Vebego Foundation auf. Habt keine Angst, um Hilfe zu bitten.“
Seine Dankbarkeit ist groß, seine Botschaft klar:
„Ein herzliches Dankeschön an die Vebego Foundation.“
Über die Persönliche Unterstützungsanfrage
Manchmal läuft es einfach nicht rund. Dann ist es gut, wenn man sich auf jemanden verlassen kann. Über die Persönliche Unterstützungsanfrage der Vebego Foundation kannst du als Kollegin oder Kollege eines Vebego-Unternehmens Hilfe beantragen – zum Beispiel bei finanziellen Sorgen, familiären Problemen oder anderen persönlichen Herausforderungen. Wir hören zu, denken mit – und handeln ohne Urteil.
