
Wie kann die Vebego Foundation bei Geldsorgen helfen?
Finanzielle Sorgen können jede und jeden treffen. Manchmal durch unerwartete Rechnungen, manchmal durch ein vorübergehend geringeres Einkommen. Das verursacht Stress – zu Hause und am Arbeitsplatz. Bei der Vebego Foundation ist es uns wichtig, dass Kolleginnen und Kollegen in solchen Situationen nicht allein dastehen. Deshalb gibt es die Möglichkeit, eine Unterstützungsanfrage an die Foundation zu stellen.
Was ist eine Unterstützungsanfrage?
Eine Unterstützungsanfrage ist eine Form der Hilfe, die speziell für Mitarbeitende von Vebego gedacht ist, die einen kleinen Anschub brauchen. Es geht um praktische oder finanzielle Unterstützung, die die Belastung im Alltag etwas erleichtert. Dabei geht es nicht nur um große Probleme – auch kleine, alltägliche Dinge können sehr belastend sein. Zum Beispiel die Kosten für Schulsachen, eine Vereinsmitgliedschaft oder die Feier eines Kindergeburtstags.
Das Stellen einer Anfrage ist einfach, völlig anonym und immer ohne Bewertung. Du musst deine Situation nicht allein bewältigen – wir denken mit dir mit und suchen gemeinsam nach einer passenden Lösung.
Beispiele für mögliche Anfragen
Die Unterstützungsanfrage richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die Schwierigkeiten haben, bestimmte Kosten für ihre Familie zu tragen. Oft handelt es sich um praktische Dinge, die Kindern Teilhabe ermöglichen. Zum Beispiel:
- Schulmaterial, Bücher, ein Laptop oder Fahrrad für den Schulweg
- Kleidung für deine Kinder, wie Winterjacken, Schuhe oder Sommerkleidung
- Medizinische Kosten wie eine Brille, Medikamente oder andere Gesundheitsausgaben
- Babysachen für junge Familien, z. B. Windeln, Kinderkleidung oder ein Kinderwagen
- Schwimmunterricht oder andere Freizeitangebote für Kinder
Du bist dir nicht sicher, ob deine Situation infrage kommt? Melde dich trotzdem – wir schauen gemeinsam, was möglich ist. Alles, was du mit uns teilst, ist vollkommen vertraulich und anonym.
Wie stelle ich eine Unterstützungsanfrage?
Eine Anfrage zu stellen ist ganz einfach:
- Fülle das Formular auf unserer Website aus, dann setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Möchten Sie lieber selbst Kontakt aufnehmen? Rufen Sie Josine an (06 10390839) oder senden Sie ihr eine E-Mail (josine.dekker@vebegofoundation.com).
- Wir rufen dich an oder schreiben dir, um zu besprechen, wobei du Hilfe brauchst. Danach besucht dich jemand von der Foundation zu Hause, um gemeinsam zu schauen, welche Unterstützung über unsere Partner organisiert werden kann.
- Innerhalb von sechs Wochen bekommst du eine Rückmeldung. Alle Hilfen, die du von uns bekommst, sind Zuschüsse – sie müssen nicht zurückgezahlt werden. Einfach ein kleiner Anstoß, damit du wieder einen Schritt weiterkommst.
Unsere Partnerorganisationen
Die Vebego Foundation arbeitet mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen, um mehr Menschen zu erreichen und schneller helfen zu können. Dazu gehören: Sam& für alle Kinder, Humanitas, Pelicano Stiftung für Kinderarmut, Stiftung FEESTvarken. Diese Organisationen verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um gezielt und direkt zu unterstützen.
Schulung: Geldsorgen erkennen und ansprechen
Neben direkter Hilfe organisiert die Vebego Foundation im November eine interaktive Schulung zum Thema Geldsorgen erkennen. In dieser Schulung lernst du: Wie du finanzielle Sorgen bei Kolleginnen und Kollegen erkennen kannst und Wie du als Kollege oder Kollegin auf einfache Weise unterstützen kannst
Die Schulungen finden am 4., 5. und 6. November jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.
